ThermoKlima HygienePlus. Hochwertige Klimaanlagenreinigung. Saubere Luft. Gesundes Klima.
Klimaanlagenreinigung für Wohnungen, Häuser, Büros und Gewerbe – hygienisch, gründlich, für Ihre Gesundheit.
Entfernt Keime, Pilze & Gerüche
Eine regelmäßige Reinigung beseitigt die Ursachen für muffige Luft und schützt Ihre Gesundheit.
Bessere Luftqualität & Atemkomfort.
Durch saubere Filter und Verdampfer atmen Sie und Ihre Familie wieder frische, unbelastete Luft.
Effizientere Kühlung, weniger Ausfälle.
Eine gereinigte Anlage arbeitet sparsamer und effektiver, das schont die Technik und verlängert die Lebensdauer.
Warum eine regelmäßige Klimaanlagenreinigung unverzichtbar ist
In jeder Klimaanlage entsteht ein feuchtwarmes Mikroklima. Das begünstigt das Wachstum von Bakterien, Viren und Schimmelpilzen – und sorgt oft für unangenehme Gerüche.
Eine professionelle Reinigung entfernt diese Ablagerungen gründlich und verbessert Luftqualität und Hygiene in Innenräumen. Besonders Allergiker und Menschen mit anfälligen Atemwegen profitieren von einer sauberen Anlage.
Empfohlen wird eine Reinigung mindestens einmal pro Jahr (bei intensiver Nutzung oder Geruchsentwicklung sofort). Der Frühling ist ideal, damit die Anlage im Sommer volle Leistung bringt.
Für Ihre Gesundheit und die lange Lebensdauer Ihrer Klimaanlage
Die Vorteile der professionellen Reinigung auf einen Blick
Hygiene & Gesundheit
In jeder Klimaanlage entsteht ein feuchtwarmes Klima, das Bakterien und Schimmel begünstigt. Eine professionelle Reinigung entfernt diese Ablagerungen gründlich und sorgt für eine spürbar bessere Luftqualität in Ihren Räumen.
Geruchs-Stopp
Unangenehme Gerüche sind oft ein Zeichen für einen Biofilm in Ihrer Klimaanlage. Unsere Tiefenreinigung beseitigt die Ursache des Geruchs, sodass Sie wieder saubere und frische Luft genießen können.
Schutz der Technik
Verschmutzte Bauteile erhöhen den Verschleiß und können zu kostspieligen Defekten führen. Unsere regelmäßige Wartung schont die Komponenten, sichert die Betriebsbereitschaft und verlängert die Lebensdauer Ihrer Anlage deutlich.
Leistungsfähigkeit
Staub und Dreck behindern den optimalen Luftstrom und die Kühlleistung Ihrer Anlage. Eine gründliche Reinigung stellt die Effizienz wieder her, spart Energie und sorgt für eine konstant hohe Kühlleistung.
So läuft die professionelle Reinigung ab
Wie wir reinigen Ihre Klimaanlage Schritt für Schritt
Do it yourself vs. Profi: Sprays mit Sonden wirken nur oberflächlich. Für hartnäckige Verschmutzungen und dauerhafte Hygiene ist die professionelle Hochdruckreinigung am Verdampfer die zuverlässigste Methode. Beim Selbermachen werden oft empfindliche Teile beschädigt, was die Leistung mindert und schnell zu teuren Reparaturen oder sogar zum Austausch der Anlage führen kann.
Klimaanlagen-Hygiene auf einem neuen Level: Sehen Sie hier, wie unsere saubere und professionelle Arbeit abläuft.
Hier lauern echte Krankheitserreger
Gesundheitsrisiko in Ihrer Klimaanlage
Diese Anlagen sind echte Keimschleudern
Sorgfältiger Abbau der Einzelteile
Schutzfolie für saubere Reinigung
Die Spülhaube wird aufgebracht
Die Kühleinheit ist perfekt verpackt
Professionelle Spülung der Kühleinheit
Jedes Einzelteil wird gründlich vorbereitet
Echte Handarbeit, jedes Teil wird gespült
Unsere Mitarbeiter sind sehr gründlich
Bereit für den Wiederaufbau
Die Lammelen sind wieder hygienisch sauber
Sie atmen wieder gesunde, reine Luft
Leistungen & Pakete
Passend für Zuhause und Gewerbe
Privat (Single- oder Mehrraum):
Gewerbe (Büro, Praxis, Gastronomie, Retail):
Erinnerungsservice / Wartungsintervall
Planbar sauber: mit Wartungsintervallen & Erinnerung
Je nach Art der Wohneinheit oder des Gewerbes ist eine Reinigung einmal pro Jahr oder auch alle zwei Jahre sinnvoll. Für Gewerbekunden bieten wir zusätzlich einen praktischen Erinnerungsservice oder eine Reinigung in einem vorher vereinbarten Wartungsintervall an. Bitte fragen Sie uns – unsere Experten beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen das für Ihre Situation beste Angebot.
Das Hygieneprotokoll
Hygiene-Nachweis für Betriebsdokumentation
Sie erhalten nach jedem Einsatz ein Wartungs- und Hygieneprotokoll mit den wichtigsten Mess- und Prüfpunkten – ideal für Praxis, Gastronomie und Büro.
Noch keine Klimaanlage – oder Zeit für ein neues Modell?
Ob Neuinstallation, Austausch einer alten Anlage oder Empfehlung für Freunde und Familie: Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihr Zuhause oder Unternehmen.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie oft sollte gereinigt werden?
Eine professionelle Reinigung ist mindestens zweimal jährlich unerlässlich. Viele unterschätzen die Gefahren: Ohne regelmäßige Wartung wird die Klimaanlage zu einem Nährboden für Bakterien, Viren und Schimmelpilze. Besonders bei starker Nutzung, hoher Staubbelastung oder sobald unangenehme Gerüche auftreten, ist eine sofortige Reinigung für Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie dringend notwendig.
Kann ich selbst reinigen?
Oberflächliche Sprays können kurzzeitig helfen, Gerüche zu überdecken, lösen jedoch das eigentliche Problem nicht. Nur eine professionelle Tiefenreinigung durch einen Fachbetrieb entfernt den gefährlichen Biofilm und Pilzbefall direkt am Verdampfer. Diese Arbeit erfordert spezielle Ausrüstung und chemische Reiniger, die nur von Experten sicher angewendet werden können, um eine nachhaltige Hygiene zu gewährleisten.
Besserer Zeitpunkt?
Idealerweise wird die Klimaanlage gereinigt, wenn sie nicht im Dauereinsatz ist. Die besten Zeitpunkte sind daher der Herbst oder der Winter. So ist die Anlage im Sommer, wenn Sie sie am dringendsten benötigen, hygienisch sauber und auf Höchstleistung getrimmt. Grundsätzlich führen wir die Reinigung jedoch das ganze Jahr über durch, damit Sie jederzeit eine saubere und effiziente Anlage haben.
Bringt die Reinigung messbare Effekte?
Ja, definitiv. Eine professionelle Reinigung ist nicht nur eine kosmetische Maßnahme, sondern sorgt für konstante Kühlleistung und verbesserte Effizienz. Die Entfernung von Ablagerungen reduziert den Energieverbrauch, schont die Technik und beugt Störungen vor, die teure Reparaturen nach sich ziehen könnten. Sie spüren sofort den Unterschied: saubere, geruchsfreie Luft und eine starke Kühlleistung.
Was kostet das?
Die Kosten richten sich primär nach der Anzahl Ihrer Innengeräte. Da jede Anlage und Situation einzigartig ist, erstellen wir für jede Reinigung ein individuelles Festpreis-Angebot. Um Ihnen schnell und präzise helfen zu können, bitten wir Sie, unser Kontaktformular auszufüllen und die dortigen Fragen zu beantworten. Alle weiteren Details klären wir dann telefonisch oder bei einem Vor-Ort-Termin. Wir garantieren Ihnen stets handwerklich saubere Arbeit und ein perfektes Ergebnis.
Kontakt & Angebot
Jetzt unverbindliches Angebot erhalten