Heizungswasser-Reinigung für mehr Effizienz, längere Lebensdauer & spürbare Energieeinsparung
ThermoKlima reinigt und optimiert Ihr bestehendes Heizsystem – unabhängig vom Hersteller
Verschmutztes Heizungswasser verursacht hohe Kosten.
Mit der Zeit lagern sich in Heizsystemen Magnetit, Schlamm, Rost und Kalk ab. Das mindert die Effizienz, verursacht Geräusche und kann Pumpen oder Wärmeerzeuger beschädigen. ThermoKlima reinigt und bereitet dein Heizsystem nach VDI-Norm vollständig für alle Anlagentypen auf. Das hat folgende Vorteile:
Professionelle Heizungswasser-Reinigung von ThermoKlima
Die Vorteile der professionellen Reinigung auf einen Blick
Analyse des Heizungswassers
Wir prüfen Leitfähigkeit, pH-Wert, Magnetitbelastung und Gesamtzustand direkt bei Ihnen vor Ort.
Systemreinigung & Filtration
Mit leistungsstarken Filtern (Dual-Filtertechnologie) entfernen wir Magnetit, Schlamm und Partikel bis 1 µ.
Wasseraufbereitung nach VDI 2035
Enthärtung, Entsalzung und pH-Stabilisierung – optimal für Pumpen, Ventile und Wärmeerzeuger.
Schutz & Optimierung
Langfristige Stabilisierung, Dokumentation aller Werte, Empfehlung zur Nachpflege.
Ideal für Bestandsanlagen, egal welcher Hersteller
ThermoKlima bietet diesen Service für alle Heizsysteme, auch wenn sie nicht von uns installiert wurden.
Ihre Vorteile durch die Reinigung
Unser professionelles Equipment
Wir arbeiten mit zertifizierten Systemen von UWS für höchste Reinigungsqualität
Eine Heizungswasser-Reinigung empfehlen wir etwa alle 5 Jahre oder immer dann, wenn sich Leistungseinbußen, Geräusche oder ungleichmäßig warme Heizflächen zeigen. Bei älteren Anlagen kann eine frühere Kontrolle sinnvoll sein.
Wie lange dauert eine Heizungswasser-Reinigung?
Je nach Größe der Anlage dauert die Reinigung zwischen 1 und 3 Stunden. Bei größeren Gebäuden oder stark verschmutzten Systemen kann es etwas länger dauern.
Ist meine Heizung danach sofort nutzbar?
Ja, Ihre Heizung ist direkt nach der Reinigung wieder voll einsatzbereit. Der Betrieb wird währenddessen nur minimal eingeschränkt oder bleibt je nach System sogar vollständig möglich.
Müssen Sie die Anlage dafür entleeren?
In den meisten Fällen nein. Wir reinigen im sogenannten Bypass-Verfahren, ohne das komplette System zu entleeren. Dadurch ist die Reinigung besonders schnell, sauber und schonend für die Anlage.
Was kostet das?
Der Preis richtet sich nach der Größe der Anlage, dem Verschmutzungsgrad und dem Aufwand vor Ort. Eine Reinigung im Einfamilienhaus beginnt meist im fairen, transparenten Pauschalbereich. Am besten erstellen wir Ihnen ein kostenfreies, unverbindliches Angebot nach einer kurzen Analyse.